Wintergarten Preise und Kosten
Wintergärten sind architektonische Kleinodien, die sorgfältiger Planung und Ausführung bedürfen. Je nach Nutzungswunsch, Materialwahl und ästhetischem Anspruch haben Wintergärten ihren Preis. Detailliertere Angaben befinden sich in der folgenden Tabelle.
Kostenübersicht in CHF
Die Preise verstehen sich inkl MWST, Montage, Inbetriebnahme
Quelle: Preisvergleich vom Bundesamt für Energie
Preise | Unbeheizter Wintergarten | Beheizter Wintergarten | |
---|---|---|---|
Unteres Preissegment | ab 20’000 | 20’000-60’000 | |
Oberes Preissegment | 40’000 – 100’000 | 40’000-200’000 | |
Betriebskosten | – | 800-1000 | |
Alle Preise sind Richtwerte in Schweizer Franken (CHF) Die Preise verstehen sich inkl MWST, Montage, Inbetriebnahme Quelle: Preisvergleich vom Bundesamt für Energie |
Jetzt kostenlos Preise für Wintergarten vergleichen
Preisstufen von Wintergärten
Die Preise für Wintergärten sind sehr unterschiedlich, da sie sich vor allem nach den Vorstellungen der Bauherren richten. Vom preiswerten Selbstbausatz, der qualitativ, ästhetisch und in der zu erwartenden Lebensdauer begrenzter ist, bis zur hochwertigen, stilvollen, material- und handwerksbewussten, langlebigen Ausführung reichen die Wünsche und entsprechenden Preisvorgaben.
Nach den Ideen, dem entsprechenden Entwurf sowie der Grösse richtet sich die Wahl des Materials der Konstruktion.
Die preiswerteste Lösung sind Kunststoffbauten, die bereits ab 10’000 CHF erhältlich sind. Für Rahmenprofile aus Holz oder Aluminium zahlt man in etwa das Doppelte. Die Preise für Aluminium-Holz-Kombinationen liegen in der Anschaffung am höchsten. Bedenkenswert bei der Materialwahl ist immer auch die Qualität der Nutzung. Holz bedarf der Pflege und muss regelmässig mit Schutzanstrichen versehen werden.
Die Wahl des zu verwendenden Glases richtet sich nach der beabsichtigten Nutzung: Isolierglas, Schallschutz, schmutzabweisende Beschichtungen sowie Sicherheitsglas sind bei einem Wohnwintergarten sorgfältig zu erwägen. Ebenso die Wahl der Türen und Fenster. Dabei sollten Aspekte der Verschattung und Lüftung bedacht werden.
Ein Wohnwintergarten stellt zudem besondere Ansprüche an Heizung und Dämmung. Letztlich sollte man vor einer Entscheidung mehrere Kostenvoranschläge seriöser Fachbetriebe zum Vergleich einholen.
Hier kostenlos und unverbindlich Preise für Wintergarten vergleichen
Anschaffungskosten
Bei der Errichtung eines Wohnwintergartens aus Aluminium der Masse 4,5 x 2,5 Meter mit schlichtem Pultdach und doppeltem Isolierglas mittlerer bis unterer Preisklasse fallen in etwa folgende Kosten an:
Die Rahmenkonstruktion an sich kostet etwa 17000 CHF, ein einfaches Fundament 5000 CHF. Für Lieferung und fachgerechte Montage der Rahmenprofile sollte man etwa 3000 CHF veranschlagen. Hinzu kommen die Kosten für die erforderliche Baubewilligung.
Besondere Wünsche wie eine gesonderte Isolation, zusätzliche Verglasungen, farbliche Gestaltung der Rahmen, Markisen etc. werden extra berechnet. Für die Isolation der Aluminiumprofile fallen circa 3500 CHF an. Hinzu kommen der Einbau der Heizung und die Installation der elektrischen Leitungen.
Jetzt kostenlos Preise vergleichen
Weitere Kosten
Bei Wintergarten-Angeboten wichtig zu beachten
Beim Kauf eines vorgefertigten Wintergarten-Modells ist mit ergänzenden Kosten zu rechnen. Die Anbieter von Wintergärten unterscheiden sich in ihren Angeboten und den damit verbundenen Serviceleistungen zum Teil gravierend.
Bei der Prüfung eines Angebotes sollte man daher auf Folgendes achten:
- Wurden die Kosten für die Baubewilligung im Endpreis berücksichtigt?
- Wurden die Lieferkosten für den Wintergarten sowie für die erforderlichen Baumaterialien einkalkuliert?
- Wurde der Preis für das Fundament berücksichtigt?
- Wurden die Kosten für die gesamte Montage berücksichtigt?
Es empfiehlt sich, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen. Dabei sollte man auch auf Qualität und Ausführung achten. Nachbesserungen sind meist ärgerlich und teuer.