Für die unbegrenzte Ausdehnung der Badesaison sind die Schwimmbad Wärmepumpen unentbehrlich:
- Schwimmbad Wärmepumpen heizen konstant und homogen.
- Die unterschiedlichen Modelle erreichen bislang einen maximalen Wirkungsgrad von bis zu 25 %.
- Die überwiegende Mehrheit der Erzeugnisse ist sicherheitsgeprüft und ist für die Nutzung von elektrischem Strom zugelassen. Am kostengünstigsten ist hierbei der Ökostrom.
- Das Installieren durch einen Fachmann ist wichtig für die entsprechenden Garantieleistungen.
Vielleicht ist eine Schwimmbad Wärmepumpe die nächste Anschaffung, die für die interessierten Kunden das Baden im Pool zu einem besonderen Ereignis macht.
Jetzt kostenlos Offerten für Schwimmbad Wärmepumpe einholen
Wärmepumpen fürs Schwimmbad oder Pool
Das Betreiben eines Swimmingpools in kleiner oder überdimensionierter Ausführung muss gegenwärtig durch das Betreiben der qualitativ hochwertigen und innovativen Anlagen für das Erwärmen des Wassers nicht mehr zur finanziellen Belastung werden. Vom Fachhandel und von vielen schweizerischen Händlern und Herstellern werden schon seit längerer Zeit die Schwimmbad Wärmepumpen angeboten, mit denen diese Wellness- und Entspannungsbereiche sehr kostengünstig mit autarken Energien beheizt werden können. Diese leistungsfähigen Aggregate sind sowohl für die Versorgung von Aussen- als auch Innenbecken entwickelt worden.
Hier unverbindlich und kostenlos Offerten für Schwimmbad Wärmepumpen einholen
Allgemeine Informationen über Pool Wärmepumpen
Die Intensität, mit der eine Schwimmbad Wärmepumpe das Beckenwasser erwärmt, hängt davon ab, wie die Anlag ausgelegt und welche Umgebungstemperaturen vorherrschen. Bereits bei einer Temperatur ab 5 °C kann eine 6-fache Konzentration dieser Energie in das Wasser abgeführt werden.
Experten raten, bei einer Schwimmbad Wärmepumpe nicht beliebig auszusuchen, sondern sich nach dem Volumen des Beckens zu richten. Bei einem Inhalt von etwa 40 m³ genügt eine Schwimmbad Wärmepumpe mit einer Leistung von ungefähr 2.300 kWh jährlich. Ein enormer komfortbezogener Vorzug einer innovativen Schwimmbad Wärmepumpe erwächst zudem für deren Betreiber, die nicht ständig darauf achten müssen, dass sich die Wassertemperatur gleichmässig hält.
Hier geht’s zu den Offerten für Wärmepumpe (Schwimmbad)
Wirkungsprinzip der Heizkomponenten
Die Voraussetzung für die Effekte, die mit einer speziell konstruierten Schwimmbad Wärmepumpe erreicht werden können, bildet das physikalische Prinzip der Thermodynamik. Diese Funktionsweise liegt auch den Kühlaggregaten zugrunde, läuft jedoch bei einer Schwimmbad Wärmepumpe in entgegengesetzter Richtung ab. Das heisst, dass die Wärmeenergie aus der Luft in der Wärmepumpe entnommen wird und direkt in das Beckenwasser geplant. Dort wird der Energiegehalt wieder abgegeben und heizt das Wasser wie gewünscht auf.
Jetzt unverbindlich Offerten für Schwimmbad-Wärmepumpe einholen
Richtige Positionierung der eigenen Schwimmbad Wärmepumpe
Die Platzierung der Schwimmbad Wärmepumpe sollte anhand der Bedienungsanleitung der Hersteller so gewählt werden, dass möglichst wenige Wärmeverluste durch den Übertragungsweg auftreten. Deshalb ist es ratsam, die Wärmepumpe im Betriebsraum für das Schwimmbecken aufgestellt werden. Die Pumpen benötigen in der Regel eine offene Umgebung von mindestens 5 m² für eine ausreichende Luftzufuhr. Günstig ist es ausserdem, wenn die Wärmepumpe im Freien so stehen kann, dass sie extremer Witterung nicht unmittelbar ausgesetzt ist.
Jetzt kostenlos Offerten für gewünschte Wärmepumpe einholen
Schwimmbad Wärmepumpe Preise
Für den Einkauf einer zum Inhalt des Schwimmbeckens passenden Schwimmbad Wärmepumpe sind ganz unterschiedliche finanzielle Ausgaben möglich. Diese hängen zudem ganz stark von den Versionen der Schwimmbad Wärmepumpen ab. Unter Beachtung aktueller Preisvergleiche der schweizerischen Hersteller beginnen die Ausgaben rein für die Aggregate bei ungefähr 1.000 CHF und bewegen sich je nach Dimensionierung (Leistungsparameter, Beschaffenheit der Filter, Grösse) und Bautyp bis weit über 3.200 CHF hinaus. Erweitert werden die Ausgaben für eine Schwimmbad Wärmepumpe durch die Zusatzelemente wie Leitungssysteme und weitere technische Ausstattungen. Einbau, Lieferung und laufende Betriebskosten sind ebenfalls mit einzukalkulieren. Für besondere Zusatzausrüstungen werden weitere Preise hinzugerechnet.