- Das breite Programm von Viessmann bietet für jeden Bedarf die richtige Wärmepumpe
- Die Interessenten können nach den konkreten baulichen Gegebenheiten, ihrem Wärmebedarf und ihren Wünschen planen
- Dabei ist es egal, ob es sich um einen Neubau oder einen Altbau handelt
- Viessmann Wärmepumpen können auch zur Modernisierung einer Anlage eingesetzt und gemeinsam mit einer Öl- oder Gasheizung betrieben werden.
Jetzt kostenlos Offerten für Viessmann Wärmepumpe einholen
Über die Viessmann Gruppe
Die fast 100 Jahre alte Viessmann Group aus Allendorf (Deutschland, Bundesland Hessen) ist einer der international bedeutendsten Hersteller von Heiztechnik-Systemen. Mit rund 10.600 Mitarbeiter bei 27 Produktionsgesellschaften in 11 Ländern sowie mit Vertriebsgesellschaften in 74 Ländern und weltweit 120 Verkaufsniederlassungen gehört das Familien-Unternehmen zu den Global Playern. In der Schweiz unterhält Viessmann seinen Hauptsitz in Spreitenbach. Dazu kommen die Niederlassungen Arbon, Chavornay, Luterbach und Taverne. Der weltweite Service ist auch in der Schweiz gesichert.
Hier unverbindlich und kostenlos Offerten für Viessmann Wärmepumpen einholen
Viessmann Wärmepumpen in allen Varianten
Die Wärmepumpen von Viessmann tragen das „Gütesiegel Wärmepumpe“. Das ist eine verbriefte Garantie für hohe Qualität, die sich bei Viessmann auch auf alle Grundformen erstreckt. Denn die Wärmepumpen des Herstellers beziehen ihre Energie aus dem Erdreich, aus dem Grundwasser oder aus der Luft.
Viessmann Wärmepumpen im Überblick
Welche Möglichkeiten Viessmann im konkreten Fall bietet, zeigt die Übersicht nach Gebäudearten. Interessenten haben immer die Wahl zwischen den Grundformen, variablen Leistungen und integrierten Funktionen.
Wärmepumpen für das Einfamilienhaus / Neubau
Hier eignen sich die Wärmepumpen Vitocal 222-G (Sole/Wasser-Wärmepumpe) und Vitocal 222-S (Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe) als Kompaktgeräte mit Speicher-Wassererwärmer.
In der Version Vitocal 242-G und 242 S gibt es die Geräte auch mit Solarfunktion.
Die Nenn-Wärmeleistung liegt zwischen 5,9 und 10 kW.
Bei der Vitocal 242-S beträgt die Nenn-Wärmeleistung 3 bis 10,6 kW
Das Modell Vitocal 333-G/343-G ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe (Kompaktgerät) mit Speicher-Wassererwärmer, wobei die Vitocal 343-G wieder mit Solarfunktion ausgestattet ist.
Die Vitocal 333-G NC gehört zur Baureihe und beinhaltet auch die Kühlfunktion.
Als Nenn-Wärmeleistung sind 5,9 bis 10,3 kW möglich.
Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 200-G schafft Nenn-Wärmeleistungen von 5,8 bis 17,2 kW auf Sole-Wasser-Basis.
Das gleiche Modell Split Luft-Wasser-BAsis realisiert eine Nenn-Wärmeleistung von 3 bis 10,6 kW.
Jetzt unverbindlich Offerten für Wärmepumpe von Viessmann einholen
Wärmepumpen für das Einfamilienhaus / Neubau und Modernisierung
Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 300-A arbeitet auf Luft-Wasser-Basis mit einer Nennleistung von 3 bis 9 kW, modulierend, Aussen- und Innenaufstellung möglich.
Die Wärmepumpe Vitocal 161-A ist eine Warmwasser-Wärmepumpe mit und ohne Lüftungsfunktion.
Als Leistung werden 1,7 kW, als Speicherinhalt 300 Liter angegeben.
Wärmepumpen für das Ein- und Zweifamilienhaus / Neubau und Modernisierung
Die Modellvarianten Vitocal 300-G realisieren eine Vorlauftemperatur bis 60°.
Als Sole/Wasser-Wärmepumpe beträgt die Nenn-Wärmeleistung zwischen 5,9 und 34,0 kW.
Als Wasser/Wasser-Wärmepumpe wird sogar eine Nenn-Wärmeleistung von 46,0 kW erreicht.
Bei der Vitocal 350-G wird eine Vorlauftemperatur bis 72° erreicht.
Als Sole/Wasser-Wärmepumpe kommt die Nenn-Wärmeleistung auf 7,3 bis 14,6 kW.
Als Wasser/Wasser-Wärmepumpe beträgt die Nenn-Wärmeleistung zwischen 10,3 und 20,6 kW.
Die Vitocal 350-A ist die Luft-Wasser-Variante mit einer Leistung zwischen 10,6 bis 18,5 kW.
Kühlen ist mit der NC-Box („natural cooling“) möglich. Das System ist kompatibel mit allen aufgeführten Wärmepumpen. Das Kühlen mit Wärmepumpe und Ventilatorkonvektor (die so genannte „active cooling“-Box) funktioniert mit den Wärmepumpen Vitocal 300-G und 350-G.
Die Preise liegen bei Viessmann zwischen 16.000 und 50.000 CHF.