SIP Telefone auf einen Blick
VoIP Telefonie bietet die Möglichkeit auf herkömmliche Telefonapparate zu verzichten. Zum Telefonieren wird ein Headset (Kopfhörer mit Mikrophon) und ein Computer mit entsprechender Software benötigt. Die Software bietet zahlreiche Zusatzfunktionen wie Anruflisten, Adressbücher oder Videotelefonie. Da jedoch nur telefoniert werden kann, wenn der Computer eingeschaltet ist, eignet sich diese Form nicht für alle Unternehmen. Deswegen gibt es VOIP Telefonanlagen mit sogenannten SIP-Telefonen, um weiterhin in gewohnter Weise telefonieren zu können. Diese wird zwar ebenfalls ans Computernetzwerk angeschlossen, kann jedoch auch benutzt werden, wenn die Computer ausgeschaltet sind. Mit einem SIP Telefon merkt der Mitarbeiter keinen Unterschied zu herkömmlicher Telefonie.
Jetzt kostenlos und unverbindlich Offerten für SIP Telefone erhalten
Anrufe ins normale Netz mit SIP Telefonen
Um eine Verbindung ins herkömmliche Telefonnetz herstellen zu können, werden Gateways benötigt. Diese sind mit dem Kommunikationsnetz des IP-Telefons, als auch mit dem gewöhnlichen Telefonnetz verbunden. Empfangen sie einen Anruf von einem IP-Telefon, leiten sie diesen ins Telefonnetz weiter, indem sie die gewünschte Nummer wählen. Anrufe aus dem Telefonnetz leiten sie an das entsprechende IP-Telefon weiter.
Hier 100% kostenlose Offerten für SIP Telefone einholen
SIP Telefone Verbindungsaufbau
Bei SIP Telefonen besitzen die Teilnehmer eine SIP-Adresse (ähnlich einer E-Mail-Adresse). Zum Aufbau einer Verbindung schickt das SIP Telefon des Anrufers eine Nachricht an einen Server, der diese an das Endgerät des Angerufenen weiterleitet. Kann diese Nachricht dort verarbeitet werden, schickt das Telefon eine entsprechende Nachricht zurück an den Server, der diese an den Anrufer weiterleitet. Zu diesem Zeitpunkt klingelt der Handapparat des Angerufenen, der Anrufer hört einen Freiton. Die Kunden besitzen neben der Ortsrufnummer gleichzeitig eine SIP-Nummer. Die meisten Anbieter teilen ihren Kunden allerdings nur die vergebene Festnetz-Rufnummer mit. Zudem kann nur dann ein kostenloses Internet-Telefongespräch geführt werden, wenn beide Gesprächspartner beim selben Anbieter (oder einem Partneranbieter) registriert sind. Andere SIP-Nummern werden blockiert.