-
Ort und Typologie Stuls (1523 m. ü. M.) ist Teil der politischen Gemeinde Bergün/Bravuogn. Der Weiler auf einer terrassenartigen Hangabflachung ist auf eine kleine Erhöhung…
-
Das alleinstehende Gebäudeensemble ausserhalb des Dorfkerns von Schwamendingen erhält durch den Wiederaufbau der Scheune seine städtebauliche Präsenz zurück. Es ist im Umfeld von mehrgeschossigen Wohnbauten…
-
Das klassische Engadiner Bauernhaus im Schweizer Florins bestand aus einem zum Ortskern orientierten unsanierten Wohnbereich und einem von der Straße abgewandten Wirtschaftsteil. Das Gebäude wurde…
-
Auf dem Belpberg in der Landwirtschaftszone liegt direkt neben einem Bauernhaus eine alte Gewerbescheune die früher als Sägerei genutzt wurde. Seit einigen Jahren findet dieser…
-
Die ehemalige Hauptgemeinde Vella liegt in der Mitte des Val Lumnezia. Der Siedlungskörper von Vella besteht im Kern aus einem engmaschigen Gefüge von Wohnhäusern, Stallbauten…
-
Die Schweiz – ein Agrarland mit Geschichte In der Schweiz hat die Landwirtschaft an Bedeutung verloren. Wie viele Ortsbilder zeigen, stehen selbst an besten Wohnlagen…
-
Ein sehr alter, leerstehender Heustall, seit Generationen im Familienbesitz, seit Jahren nicht mehr als solcher benutzt. Dieser soll eine neue Bestimmung erhalten – ein Wohnhaus,…
-
Die ehemalige Scheune liegt in einem Seitental der Walliser Alpen, am Fusse des Grossen Sankt Bernhards. Ausgangspunkt für das Projekt waren ein verlassenes Landwirtschaftsgebäude und…
-
Das Maiensässhaus in Sporz, einem Dorf oberhalb Lenzerheide, diente jahrelang als Sommerbleibe für die Landwirtschaft. Der 100 jährige Wohnteil, bestehend aus einem alten Holzstrick und…
-
Lumbrein ist eingebettet in die Lumnezia, eines der grössten Seitentäler des Bündner Oberlands. Durch seine geografische Abgeschiedenheit ist die Region bis heute weitgehend agrarisch geprägt.…
-
der leer stehende stall im dorf riom wurde als loft umgenutzt. der stall hat eine wunderbare aussicht. der stall ist ein markantes gebäude im dorfeingang…
-
Für die fünfköpfige Familie sollte mit den verfügbaren finanziellen Mittel möglichst viel bewirkt werden. Die wichtigsten Prioritäten sahen wir darin, einen grossen Wohnraum fürs Zusammensein…
-
-
Das 1901 mit einem gewissen städtischen „Verve“ als Ensemble aus verschiedenen, giebelständig zur Strasse orientierten Hausteilen errichtete Apothekerhaus, bildet den Abschluss des jurassischen Dorfes Undervelier.…