-
Ein freistehender turmartiger Neubau auf einer kleinen Parzelle. Raumabfolgen über Splitlevelgeschosse mit raumerweiternden eingeschossigen Erkern, die gezielte Ausblicke bieten und die Fassaden aufbrechen. Die gesamte…
-
das haus ist parallel zum hang ausgerichtet. die einfahrt wie auch der eingang befinden sich hangseitig, sind jedoch auf gleichem niveau mit dem erdgeschoss. das…
-
Die Überbauung RÜTIHALDE UZNACH umfasst fünf terrassierte Häuser mit je zwei Eigentumswohnungen. Die drei östlichen und die zwei westlichen Häuser teilen sich je eine Einstellgarage…
-
Das Grundstück liegt inmitten eines bestehenden Reihen- und Einfamilienhausquartiers in Rapperswil-Jona und geniesst eine wunderschöne Aussicht auf den Zürichsee. Das Wohnhaus für eine sechsköpfige Familie…
-
Hoch über dem Sihlsee entsteht auf dem Kellergeschoss des bestehenden Einfamilienhauses ein schönes neues Wohngebäude mit Minergie-A-Zertifikat. Grosse Fensterflächen bieten eine atemberaubende Aussicht über den…
-
Das Turmhaus steht am gleichen Platz wie die ehemalige Scheune, welche leicht abgedreht zur Strassenkreuzung stand. Die neue Mauer aus grauem Sichtmauerwerk umfasst das Hofhaus.…
-
Umgeben von saftig grünen Wiesen präsentiert sich das naturverbundene Kobeltholzhaus von seiner besten Seite. Ein erstes Highlight ist die natürliche Lärchenholzfassade. Sie verleiht dem dreigeschossigen…
-
Das Büro mit dem repräsentativen Eingang steht direkt zur Strasse, was dem dahinterliegenden Wohnhaus die gewünschte Privatsphäre bietet. Die drei Büroeinheiten können bei Bedarf zu…
-
Ausgangslage war ein unauffälliges Einfamilienhaus von 1960; Unterhaltsrückstand und Energieverbrauch waren hoch, Wohnraum und Komfort bescheiden. Trotz beschränktem Budget und baurechtlicher Einschränkungen wurde eine Lösung…
-
Der kubische Bau besticht von aussen durch seine feinlinierte, horizontale Fassade umrandet von schwarzen Fensterfuttern. Ebenerdig beherbergt der zweigeschossige Holzbau eine grosszügige offene Wohnküche und…
-
Das beeindruckende Volumen des Gebäudes wird durch die Farbkombination der verputzten Fassade und seiner Auskragung optisch erleichtert. Im Eingangsbereich bietet die massive Eichenholz-Faltwerktreppe hinter einer…
-
Isolierter Wintergarten ausgeführt in einer Pfosten-Riegelkonstruktion. Aussen wurde der Wintergarten rot und innen weiss pulverbeschichtet. Im Vertikalbereich 3fach Isoliergläser mit integrierten Jalousien. Im Dachbereich 3fach…
-
Das Haus liegt am Rande des idyllischen Dorfkerns im Forst und ist in einen unabhängigen Wohn- und Arbeitsbereich gegliedert. Die Bauweise in Dämmbeton ermöglicht die…
-
Die Heinz von Heiden-Stadtvilla 140 verfügt über fünf Zimmer. Besonders schön ist der grosszügige offen gestaltete Wohn-Essbereich mit Küche, er dient als Lebensmittelpunkt für die…
-
Erstes zertifiziertes Massivholz Minergie-Standard EFH in Bad Ragaz. Das Konzept basiert auf der Eigenverantwortung der Bauherrschaft und der beteiligten Unternehmer für gesundes und oekologisches Bauen.…
-
Ausgehend von diesen Themen entwickelten wir eine Raumabfolge, die jedem Raum einen ganz spezifischen Ort im Gebäude zuordnet. Diese werden von der Sonneneinstrahlung, den Ausblicken…
-
Anbau und Gesamtrenovation der Villa Belsito unter denkmalpflegerischen Aspekten. Die denkmalgeschützte Villa hat drei wichtige Bauphasen (1857,1878,1910) sowie einige nicht sehr sensible jüngere Renovationen erlebt.…
-
die ortsspezifischen bedingungen einer von west nach ost hinunterführenden hanglage und einer atraktiven tal- und weitsicht gegen osten führte zu einer querlanlage des gebäudes. nach…
-
In Mauren wurde ein Einfamilienhaus in markanter kubischer Formensprache realisiert. Ausschnitte, Auskragungen, der Wechsel von geschlossenen und offenen Räumen sowie ein differenziertes Materialkonzept prägen die…