-
Der auf den alten Grundmauern errichtete Neubau steht an leichter Hanglage am Vierwaldstätter See. Ursprünglich sollte das Haus aus den 1960er Jahren umgebaut werden,doch waren…
-
Das bestehende Doppelhaus wurde 1992 als spätes, formalistisches Manifest erbaut, inmitten eines typischen Neubaugebiets mit zur Aussicht orientierten Häusern und anonymen Aussenräumen. Entworfen wurde es…
-
Ein Holz(T)raum. Ganz in Holz präsentiert sich das neue Einfamilienhaus der Familie in Schüpfheim. Die Gemeinde ist Entlebucher Hauptort und Holz ist das traditionelle Baumaterial…
-
Auf dem Grundstück steht die schützenswerte „Villa Zähringer“, welche sich an privilegierter Lage befindet. See- und Bergpanorama bereichern hier den Weitblick. Im Quartier dominieren parkähnliche…
-
Das Landhaus besticht durch seine wunderschönen Jalousien und den typischen Dachschieblingen, die sich perfekt mit der Natur vereinen. Die schöne Terrasse und der Balkon laden…
-
Auf einer Restparzelle mit einer Höhenbeschränkung hat UNIT ein Zweifamilienhaus erstellt, welches sich bestens in das 30-jährige Quartier integriert. Die zwei Einheiten funktionieren autonom, da…
-
Das eingeschossige Hofhaus ruht auf einer flachen Randparzelle, in einem Wohnquartier im schweizerischen Mitteland. Auf der westlichen Längsseite grenzt das Haus an eine landwirtschaftlich genutzte…
-
Die Gemeinde Oberkirch bietet ein hohes Mass an Wohnqualität. Die gute Erschliessung, die unmittelbare Nähe zum Städtchen Sursee und die vielen Freizeitmöglichkeiten in den Naherholungsgebieten…
-
Das Gebäude aus dem Jahr 1977 steht etwas ausserhalb des dörflichen Siedlungskerns von Schenkon im Kanton Luzern und konnte nicht komplett saniert werden. Von der…
-
Das Gehöft «Gerbe» liegt am Rande der Dorfkernzone «Flecken» von Rothenburg. Die Anlage der ehemaligen Gerberei besteht aus dem Haupthaus (1), der Werkstatt (3) und…
-
Das Gebäude wird über die Zufahrt und den Eingangsplatz im Erdgeschoss erschlossen. Das Gebäudeteil welches sich der Strasse zuwendet empfängt die Personen mit einer grosszügigen,…
-
Das 2012 umgesetzte Attikageschoss befindet sich auf dem 14 Stockwerk des Hochhauses Schönbühl in Luzern. Aus dieser Höhe erlebt man ein unvergessliches Panorama mit Sicht…
-
Das Grundstück befindet sich auf rund 850 m.ü.M in der Weilerzone im Steinhuserberg nicht weit von der Stadt Luzern entfernt. Die leichte Hanglage richtet sich…
-
Bei swissFineLine steht die absolute Transparenz im Mittelpunkt. Die hochdämmende Aluminiumfassung fügt sich nahtlos in Wände, Boden und Decken ein, während die grossflächigen Schiebefenster Aussen-…
-
Ausgangslage: Das bestehende Gebäude wurde vor 1962 als typisches Industriechalet erbaut und bis heute von einer Grossfamilie – mehrere Familien aus den Nachgenerationen – aktiv…
-
Das Grundstück liegt am rechten Seeufer der Stadt Luzern an bevorzugter Lage in einem Villenquartier. Ein Wegnetz mit Treppen und Gehwegen aus grossformatigen Betonelementen führt…
-
Die private Bauherrschaft wünschte sich ein zeitgemässes Haus mit grosser Terrasse und Einliegerwohnung, ohne gegenseitig einsehbare private Aussenräume. Das grosse Grundstück ermöglichte eine Anordnung der…
-
„Unter einem Dach“ werden bei diesem Neubau ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage und eine Tierarztpraxis derart funktional zueinander in Beziehung gesetzt, dass Wohnbereiche mit Privatsphäre neben…
-
Der Neubau an der Leumattstrasse liegt im Bellerive-Quartier, nahe zum Stadtzentrum von Luzern. Das Grundstück in leicht erhöhter Lage, am Fusse des Villenquartiers, bietet einen…
-
Das Haus ist über 5 Geschosse organisiert. Die oberen drei Geschosse sind deutlich über dem Grundstück sichtbar, die zwei unteren Geschosse liegen fest im Fels…