-
Die umliegenden gutbürgerlichen Häuser prägen die Dachlandschaft mit ihren Sattel- und Walmdächer. Das Gebäude erhält mit nur wenigen Eingriffen einen völlig neuen Ausdruck: Die Fassade…
-
Das Anfang der 80er Jahre im Stil von „Beton brut“ erbaute Einfamilienhaus wurde umfassend renoviert und umgebaut. Das als Hofhaus konzipierte L-förmige Gebäude ist eingeschossig…
-
Integration: Die freistehende Parzelle findet sich am südlichen Hang der Gemeinde Hornussen in einer Wohnzone 2. So steht das Einfamilienhaus an markanter Lage und soll…
-
Das dreigeschossige Einfamilienhaus liegt am Rande eines Wohnquartiers am Übergang zur Landwirtschaftszone. Das geometrische Rechteck des Wohnauses wird von einem zweiten Rechteck überlagert, welches diagonal…
-
Erneuerung und Umgestaltung der Kücheneinrichtung in einem Einfamilien-Landhaus, inkl. Ersetzen des Bodenbelags. Inselkombination als Arbeitsbereich mit Spülbecken, Kochflächenkombination mit Hubtischlüfter und Arbeitsfläche, sowie anschliessender Theke…
-
Die Wohnüberbauung in Biberstein umfasst zwei Gebäudekomplexe und bietet insgesamt 10 Wohnungen zur Miete, oder als Eigentum an. Zwischen den beiden Mehrfamilienhäusern befindet sich die…
-
Ausgangslage Schmales Badzimmer mit niederer Badewanne, welche so kaum genutzt werden kann. Die Duschkabine ist zu eng und das bestehende Badmöbel bietet kaum Platz. Wunsch…
-
Der neue, grössere Raumbedarf wurde durch die Ergänzung der bestehenden Wohnfläche mit zwei Wohncontainern (Elementbauweise mit Holzfassaden) gedeckt. Einer der der neuen Container liegt auf…
-
Inselkorpus mit Kochbereich und Spülbecken, eingesetztem Thekenmöbel und anschliessender Sitzgelegenheit. Hochschrank-Kombination mit zusätzlicher Abstellfläche und Einbaugeräten in Mauernische versenkt. Hochschrankfront und Thekenmöbel in geräuchtem Eichenholz…
-
Das kleine Grundstück lebt von den schönen Vorgärten mit Schmiedeisen-Gitter sowie dem reichen, alten Baumbestand: Weigelie, Zierkirsche, Buche, Ahorn, Birnenbaum. Wo früher ein Gartenhaus stand,…
-
Im Dorfkern von Beinwil am See, am Rande eines kleinen Waldes steht ein Zweifamilienhaus. Auf den ersten Blick ist es ein Haus, das sich formal…
-
Das Haus aus den 70-Jahren verfügte über eine gute Bausubstanz. Es erfüllte jedoch nicht die Bedürfnisse der neuen Bewohner. Daher wurde es auf den Kern…
-
Ein aussergewöhnliches Haus mit besonderen Details ist das Bauhaus Fine Arts 239 von Bärenhaus. Highlights des Hauses sind die Dachterrassen, der integrierte Carport ähnlich einer…
-
Das in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts gewachsene Quartier verfügt über sehr attraktive Lagequalitäten, gilt als überbaut, verfügt aber über erhebliches Verdichtungspotential. Auf der Parzelle…
-
Der Ort steht für ein ortsübliches, über die Jahre gewachsenes Wohnquartier in der Gartenstadt von Aarau. Die Aussicht ist bescheiden, das Umfeld hingegen familienfreundlich, grün…
-
Das Gebiet der Burghalde in Baden ist durch Villenbauten mit grosszügigen, terrassierten Gartenanlagen geprägt. Der Neubau des privaten Wohnhauses fügt sich sowohl in seiner ortsbaulichen…