Kosten und Preise für die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
In der Regel fallen Kosten im Rahmen von 3.5 % bis zu 5% der Jahres-Mieteinnahmen an.
Dabei sind die folgenden Berechnungsgrundlagen zu differenzieren:
- SOLL-Mietzins: dies ist der Gesamtmietzins in einem Jahr bei Vollvermietung
- IST-Mietzins: dies ist der Gesamtmietzins bei der aktuellen Vermietung, wobei Leerstände als Berechnungsbasis nicht hinzugerechnet werden.
- Netto-Mietzins: Der Mietzins ohne den Einschluss der Nebenkosten
- Brutto-Mietzins: Der Mietzins inklusive der Heiz- und Nebenkosten
Zudem muss der Stundenansatz für separat belastete Leistungen vorgängig geklärt werden. Oft werden unterschiedliche Ansätze angegeben für unterschiedliche Leistungen. In den Klammern sind jeweils die ungefähren Stundenansätze in der Schweiz aufgeführt.
- Immobilientreuhand (170 CHF – 220 CHF)
- Liegenschaftsbewirtschaftung (130 CHF – 170 CHF)
- Sachbearbeiter (80 CHF – 110 CHF)
- Technischer Mitarbeiter (70 CHF – 100 CHF)
- Technische Hilfsperson (50 CHF – 80 CHF)