Die Ausstellungsküche in der Übersicht
- Empfehlenswert, wenn Sie eine Markenküche bevorzugen
- Kleinere Fehler sowie Mängel sind möglich
- Kosten für Lieferung, Aufbau und Umbau beachten
- Elektrischen Gerätes sind in einem einwandfreien Zustand
- Schnäppchenpreis: Einsparungen von 35 Prozent und mehr möglich.
- Eine mögliche Alternative bildet die Occasion Küche
Hier kostenlos Offerten für Ausstellungsküchen einholen
Mit einer Ausstellungsküche Geld sparen
Hier bietet sich für Schnäppchenjäger die Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Ähnlich wie bei Modekollektionen gibt es ebenso bei Küchen die aktuellen Modelle der Saison. Viele der Möbelgeschäfte und Küchenanbieter verkaufen diese Ausstellungsküchen daher zu reduzierten Preisen, um Platz für Neues zu schaffen.
Neben der Preisersparnis ist es ein Vorteil, dass Sie eine solche Küche meist sofort mitnehmen können, eine lange Wartezeit entfällt. Im Zuge des Preisnachlasses müssen Sie oftmals kleinere Mängel wie beispielsweise leichte Kratzer der Musterküchen mit in Kauf nehmen. Dafür sind die elektrischen Geräte in der Regel in einem einwandfreien Zustand. Bedenken Sie auch, dass die Ausstellungsküche womöglich nicht die perfekten Masse für Ihre heimische Küche hat. Für etwaige Umbauten, Lieferung und Montage fallen gewöhnlich zusätzliche Kosten an.
Hier kostenlos Offerten für Ausstellungsküchen einholen
Markenküchen als Ausstellungsstücke
Ausstellungsküchen sind an keinen konkreten Hersteller gebunden. So finden Sie in den zahlreichen Einrichtungshäusern sogenannte No-Name-Küchen, also Küchen, die keine Markenhersteller haben. Oftmals sind das die hauseigenen Produkte der Möbelhäuser. Abhängig von Ihren Ansprüchen erfüllen derartige Küchen ebenso ihren Zweck. Sie sind auf der Suche nach einer Markenküche? Dann sollten Sie in einem Küchenfachgeschäft Ausschau halten. Vielmals sind die dort angebotenen Ausstellungsstücke Küchen namhafter Hersteller wie zum Beispiel Herzog, Nobilia oder Galeria WEFI-Küchen. Da einige der Möbelhäuser, so zum Beispiel IKEA, ihre Küchen durch Qualität als Markenprodukte etablieren konnten, lohnt sich bei dem Wunsch nach einem hochwertigen Mobiliar ein Besuch dieser dennoch.
Je nach Modell können Sie für eine Ausstellungsküche mit einer Ersparnis in Höhe von 30 bis 35 Prozent rechnen. Selten sind auch Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent möglich. Hier sollten Sie allerdings genau auf die Mängel der Küche achten, denn je höher der Rabatt, desto mehr Macken sind vorhanden.
Hier kostenlos Offerten für Ausstellungsküchen einholen
Fazit
Eine Ausstellungsküche ist empfehlenswert, wenn Sie eine Markenküche bevorzugen, über kleinere Fehler, Mängel hinwegsehen und die Küche sofort mitnehmen möchten. Für Lieferung, Aufbau, Umbau müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen, dafür erhalten Sie einwandfreie Geräte. Diesen Küchentyp erhalten Sie zu einem Schnäppchenpreis; Einsparungen von bis zu 35 Prozent und mehr sind möglich.