Gasheizung Kosten und Preise
Die Kosten für eine Gasheizung setzen sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Einerseits fallen Investitionskosten an, andererseits sind auch die laufenden Kosten zu berücksichtigen. Der Preis für den Erwerb einer Gasheizung und die Installation liegt durchschnittlich etwa bei 12‘000.- Franken und für die Betriebskosten ist durchschnittlich mit ungefähr 2000.- Franken jährlich zu rechnen. Detaillierte Angaben sind in der folgenden Tabelle festgelegt.
Jetzt kostenlos Offerten für Gasheizung einholen und Preise vergleichen
Kostenübersicht in CHF
Typ | Investitionskosten | Unterhaltskosten | Gaskosten |
---|---|---|---|
Erdgasheizung | 3‘000.- bis 15‘000.- | 100.- bis 200.- | 800.- bis 2500.- |
Flüssiggasheizung | 7‘000.- bis 15‘000.- | 200.- bis 400.- | 800.- bis 2500.- |
Jetzt kostenlos Preise für Gasheizungen vergleichen
Finanzierung einer Gasheizung
Anschaffungskosten einer Gasheizung
Sie möchten Ihr Haus mit der preisgünstigen Energiequelle Gas erwärmen und haben einen Erdgasanschluss vor Ort? Dann ist eine Erdgasheizung die richtige Wahl. Diese ist preiswert in Anschaffung und Unterhalt, arbeitet vollautomatisch und ist wartungsarm. Es gibt viele unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichem Ausstattungsgrad. Einen Gasheizkessel für ein Einfamilienhaus können Sie ab ca. 3000 CHF erwerben. Oder Sie entscheiden sich für einen Brennwertkessel. Durch das starke Abkühlen des Abgases und die Nutzung dieser Energie wird hier eine immens hohe Leistung erzielt. Ein Brennwertkessel ist ab ca. 7000,- CFH erhältlich.
Zu einer neu errichteten Gasheizung gehören aber viele weitere Bestandteile wie z. B. die Rohrleitungsinstallation, der Wasserspeicher, die Abgasleitung bzw. Schornsteinsanierung, Lieferung und Montage der einzelnen Anlagenteile, die kalkulatorisch berücksichtigt werden müssen. Für eine komplette Erdgasheizung für ein Einfamilienhaus ist mit Kosten von mindestens 16‘000 CHF zu kalkulieren.
Wenn kein Erdgasanschluss verfügbar ist, bietet sich die Installation einer Flüssiggasheizung an. Diese ist genauso aufgebaut wie eine Erdgasheizung, es werden die gleichen Kessel verwendet. Zusätzlich müssen Sie als Unterschied nur einen Flüssiggastank vor Ort installieren und das Gas im Voraus kaufen.
Hier kostenlose Offerten für Gasheizung einholen
Unterhaltskosten für eine Gasheizung
Gasheizungen arbeiten vollautomatisch und sind wartungsarm. Trotzdem müssen Sie sachgerecht gewartet werden, weshalb sich der Einsatz einer fachkundigen Person empfiehlt. Der Fachmann kontrolliert den Gasheizkessel und wechselt gegebenenfalls Teile aus. Dabei ist mit Kosten von ca. 100 CHF bis 200 CHF zzgl. Ersatzteile zu rechnen.
Um den optimalen Wirkungsgrad von Brennwertkesselnn nutzen zu können, ist eine regelmässige Wartung durch einen Fachmann unerlässlich. Die Anlage wird geprüft, meist erfolgt eine Messung der anfallenden Kondensatmenge als Prüfmethode für die richtige Einstellung des Kessels und der Brennwertkessel wird auf die örtlichen Gegebenheiten nachjustiert, bei Bedarf werden Verschleissteile ausgewechselt. Es ist mitKosten von ca. 200.- bis 400.- CFH jährlich zzgl. Ersatzteile zu rechnen.
Ausserdem ist eine regelmässige Emissionsmessung durch den Schornsteinfeger vorgeschrieben.
Jetzt unverbindlich Offerten für Gasheizung einholen
Kosten für Gas
Die Gaspreise werden in der Schweiz durch die örtlichen Versorger festgelegt und variieren stark. Der Preis ist u. a. abhängig davon, wie hoch der Anteil erneuerbarer Energien im Erdgas ist. Geht man für die Beheizung eines Einfamilienhauses von einem Wärmebedarf von ca. 16 MW jährlich aus, muss man derzeit mit jährlichen Gas-Kosten von ca. 800.- bis 2500 CHF rechnen.
Die Preise für Gas sind in den letzten 5 Jahren nur um ca. 8 % gestiegen. Damit ist Erdgas der Energieträger, der in den letzten Jahren einen der geringsten Preisanstiege zu verzeichnen hatte.