Preise für Fertighäuser auf einen Blick
- In der gesamten Schweiz sind die anfallenden Nebenkosten wesentlich höher als in benachbarten Ländern, welche in der Schweiz durchschnittlich mit 300.000,- CHF veranschlagt.
- Hohe Grundstückspreise, die erheblichen Schwankungen unterliegen und vom jeweiligen Kanton abhängig sind, machen die Suche nicht immer leicht.
- Fertighaus-Hersteller sind in der Schweiz zahlreich vorhanden und bieten in der Regel einen kundenfreundlichen Komplettservice von der Planung bis zur Finanzierung an.
- Je nach Wunsch sollte ein umfangreicher Vergleich verschiedener Anbieter eingeholt werden.
- Ein Fertighaus in der Schweiz ist für viele die Erfüllung eines lang ersehnten Traumes in einer beeindruckenden Naturlandschaft.
Jetzt kostenlos und unverbindlich Offerten für Fertighaus einholen
Preise für Fertighäuser in der Schweiz
Bei den Preisen für Fertighäuser gibt es gravierende Unterschiede zu verzeichnen, welche von den verschiedensten Faktoren wie zum Beispiel Hersteller, Materialien, Haustyp sowie der fertigen Grösse des Fertighauses abhängig sind. Wichtig bei der Planung eines Fertighauses sind nicht nur die tatsächlich anfallenden Baukosten an sich selbst, sondern vor allem Nebenkosten wie Notar, Grundbucheintrag oder Grundstückskosten sollten im Vorfeld einbezogen werden. Einen umfangreichen Überblick zu den eigentlichen Fertighaus Preisen sowie wertvollen Tipps und Sparmöglichkeiten bekommen Interessenten auf unserem Portal vermittelt.
Jetzt kostenlos Preislisten von Fertighäusern erhalten
Fertighaus: Haustypen und Preise im Überblick
Die entsprechenden Preise im Bereich Fertighaus orientieren sich an den verschiedenen Haustypen, wobei im Bereich Fertighaus zwischen vier unterschiedlichen Variationen unterschieden wird, welche als Grundlage für die Berechnung angesehen werden. Drei weitere Variationen spielen bei der Festlegung des Gesamtpreises eine entscheidende Rolle, darunter zählt das sogenannte Bausatzhaus als preisgünstigste Variante.
Diese Variante gilt neben der ursprünglichen Form des Fertighauses, welche als vorgefertigte Bauteile zur Baustelle geliefert und montiert werden, als beliebte Alternative mit einem einzigen Unterschied. Beim Bausatzhaus wird die Lieferung der vorgefertigten Bauteile bis zur Baustelle vonseiten des Herstellers übernommen und gilt somit als abgeschlossen, denn die eigentliche Endmontage obliegt nun in den Händen der Bauherren selbst. Ganz anders sieht es beim Ausbauhaus aus, hier werden alle erforderlichen Aussenteile vonseiten des Herstellers bis zur Baustelle geliefert und fertig montiert, der gesamte Innenausbau ist alleinige Aufgabe der Bauherren.
Als letzte Variante kommt das Systemhaus in Betracht, dieses wird nach standardisierten Entwürfen gebaut mit dem einzigen Unterschied, das hier keine vorgefertigten Bauteile Verwendung finden, sondern Stein auf Stein gebaut werden. Welche Preisspannen für die jeweiligen unterschiedlichen Variationen eine ausschlaggebende Rolle spielen, wird in einer kleinen Auflistung dargestellt:
Das Bausatzhaus: 75.000,- CHF – über 187.500,- CHF
Das Ausbauhaus: 102.500,- CHF – über 262.500,- CHF
Das Fertighaus: 225.000,- CHF – über 450.000,- CHF
Das Systemhaus: 225.000,- CHF – über 450.000,- CHF
Jetzt kostenlos Offerten von Fertighäusern erhalten
Zusätzliche Preisfaktoren zum Fertighaus in der Schweiz
Neben den Gesamtkosten eines Fertighauses, welche sich durch den betriebenen Aufwand sowie der entsprechenden Qualität stark voneinander unterscheiden kommen insbesondere zwei weitere entscheidende Faktoren dazu. Die anfallenden Nebenkosten sowie Kosten für den Erwerb eines Grundstücks.
Hierbei hängen die jeweiligen Preise für den Erwerb eines geeigneten Baulands von der Gesamtfläche sowie der Lage Grundstücks ab. So kommen in der gesamten Schweiz folgende Durchschnittspreise in Betracht:
Bern: Durchschnittspreis 250,- CHF/qm
Basel: Durchschnittspreis 1.450,- CHF/qm
Luzern: Durchschnittspreis 450,- CHF/qm
Zürich: Durchschnittspreis 900,- CHF/qm
Appenzell: Durchschnittspreis 450,- CHF/qm
Jetzt unverbindlich Fertighäuser- Offerten einholen
Baunebenkosten in der Schweiz werden im Durchschnitt mit 300.000,- CHF veranschlagt, die sich wie folgt zusammensetzen.
Erdarbeiten: ca. 85.000,- CHF
Zufahrten: ca. 27.000,- CHF
Anschlüsse: ca. 20.000,- CHF
Umgebungsarbeiten: ca. 80.000,- CHF
Gebühren: ca. 70.000,- CHF
Erdwärme: ca. 25.000,- CHF