Kunststofffenster – das Wichtigste
- Preiswerte Alternative aufgrund hoher Fertigungszahlen.
- Leicht zu pflegen und lange haltbar.
- Beständig gegen Witterungseinflüsse, Säuren, Laugen, Benzin etc., daher können bei Bedarf auch stärkere Reinigungsmittel eingesetzt werden.
- Das Material lässt sich gut einfärben oder mit Folie bekleben, so dass Kunststofffenster annähernd überall einsetzbar sind.
- Hervorragende Wärmedämmung, allerdings Qualitätsverluste beim Recycling.
Jetzt kostenlos Offerten für Kuststofffenster einholen
Fenster aus Kunststoff
Der Kunststoff, aus dem Fenster gemacht sind, heisst PVC. Diese Sorte ist unglaublich variabel und gut zu bearbeiten. PVC ist bruchfest und temperaturbeständig, ausserdem kaum wasseraufnahmefähig und sehr resistent gegen Benzin, Laugen, Öl und Säuren. Es wird nicht durch Sonnenlicht beeinträchtigt und ist schwer entflammbar. Für Fensterrahmen ist PVC bestens geeignet.
Fenster Kunststoff – die Eigenschaften
Fenster aus Kunststoff sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer individuellen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt. PVC lässt sich einfärben oder mit farbigen Folien überziehen, es ist stabil und witterungsbeständig, die Fenster versprechen eine lange Lebensdauer und lassen sich einfach reinigen. Zur regelmässigen Pflege reicht eine milde Seifenlauge aus. Bei stärkeren Verschmutzungen können auch kräftigere Reiniger zum Einsatz kommen, ohne dass das Material beschädigt wird. Kunststofffenster werden serienmässig in hohen Stückzahlen hergestellt, das reduziert die Kosten sowohl in der Fertigung als auch in der Anschaffung. Zusätzlich weisen Fenster aus Kunststoff eine exzellente Wärmedämmung auf, die mit Verwendung spezieller Glasscheiben noch verstärkt werden kann.
Hier Offerten für Kuststofffenster erhalten
Fenster aus Kunststoff Vorteile
- Aufgrund der serienmässigen Fertigung in Standardgrössen sind Kunststofffenster vergleichsweise preiswert.
- Fenster aus Kunststoff sind in vielen Variationen (Design, Farbe, Grösse) erhältlich.
- Weisses PVC verfärbt sich auch im Laufe der Jahre kaum.
- PVC ist ein sehr witterungsbeständiges Material und dauerhaft resistent gegen Säure, Öl, Benzin, Lauge etc.
- Kunststofffenster sind leicht und schnell zu reinigen.
- Die Instandhaltung der Fenster ist einfach. Etwa einmal im Jahr müssen die Scharniere leicht geölt sowie die Dichtungen regelmässig geprüft werden.
Hier kostenlos Offerten für Kuststofffenster einholen
Nachteile von Kuststofffenstern
- Der Kunststoff lädt sich statisch auf, daher müssen die Fenster öfter gereinigt werden.
- Die Qualität des Wohnambientes kann im Vergleich zu Holzfenstern als geringer wahrgenommen werden.
- Farben können im Laufe der Zeit verblassen.
- Unter Temperatur- und Lasteinwirkung (durch das Fensterglas) kann sich der Kunststoff im Laufe der Jahre verformen. Probleme beim Öffnen und Schliessen sind die Folge.
- PVC ist nicht biologisch abbaubar.
- Beim Recycling des Materials entstehen Qualitätsverluste (Downcycling).
- Das Recycling ist aufwändig und teuer.