Alufenster – Zusammenfassung
- Aluminiumfenster sind witterungsbedingt lange haltbar und statisch sehr stabil.
- Die Wärmedämmung ist bei Alu-Fenstern „aus einem Guss“ nicht sehr gut, deshalb wird empfohlen, auf moderne Bauweise mit Isolationssteg zu achten.
- Leicht zu reinigen und zu pflegen, annähernd wartungsfrei.
- Schöne Designs von Alufenstern und im Prinzip überall einsetzbar.
- Gute Energiebilanz aufgrund der Recyclingfähigkeit.
Jetzt kostenlos Offerten für Aluminiumfenster einholen
Aluminiumfenster – die Eigenschaften
Aluminium ist ein vergleichsweise weiches Metall und bildet an der Luft eine dünne Oxidschicht. Diese ist zum Einen für das nicht glänzende, silbergraue Aussehen verantwortlich, zum Anderen schützt es das Metall vor Oxidation, auch im Verbund mit anderen Werkstoffen. Damit ist Aluminium sehr haltbar, witterungsbeständig und resistent gegen Korrosion (Rostbildung).
Aluminiumfenster sind im modernen Hausbau sehr beliebt. Das Metall ist sehr leicht, aufgrund seiner Eigenschaften aber auch stabil und haltbar. Aluminium ist ein kühler Werkstoff und transportiert Wärme schnell nach aussen ab. Auf Aluminiumfenster, die in einem Stück gefertigt werden, sollte verzichtet werden. Sie bilden Wärmebrücken, was zu einem schlechten U-Wert (Wärmedurchlässigkeit eines Bauteils) führt. Bei einem besonderen Herstellungsverfahren werden die Alufenster mit einem isolierenden inneren Kern versehen, was den U-Wert deutlich reduziert. Beim Kauf von Aluminiumfenstern ist also unbedingt auf gute Qualität zu achten. Aufgrund der speziellen Fertigung sind sie teurer als beispielsweise Holzfenster, aber die Investition lohnt sich.
Hier kostenlos Offerten für Aluminiumfenster einholen
Vorteile von Aluminium Fenster
- Aluminium ist leicht und stabil und weist gute statische Eigenschaften auf.
- Es ist äusserst haltbar und langlebig
- Aluminiums ist sehr korrosionsbeständig und damit annähernd wartungsfrei.
- Aluminiumfenster mit einem Isolationssteg nach modernem Herstellungsverfahren weisen eine gute Wärmedämmung auf.
- Das Metall lässt sich sehr gut verarbeiten, was eine hohe Auswahl an Grösse, Design und Farben mit sich bringt.
- Aluminiumfenster lassen sich leicht reinigen und pflegen.
- Aufgrund der hohen Wiederverwertbarkeit (Recyclingfähigkeit) des Metalls ist die Energiebilanz sehr gut.
Hier Offerten für Alu- Fenster erhalten
Nachteile von Aluminiumfenster
- Aluminiumfenster sind teurer als Fenster aus Holz oder Kunststoff.
- Sind sie nach modernem Herstellungsverfahren mit einem Isolationssteg ausgestattet, sind die Preise noch höher.
- Bei der Herstellung von Aluminiumfenstern entsteht ein hoher Energiebedarf, was die Ökobilanz trotz der Recyclingfähigkeit deutlich verschlechtert.
- An Schadstellen (Kratzer o. ä.) kann die Oberfläche korrodieren.
- Scharniere, Schliessmechanismen etc. sollten regelmässig gewartet werden, um versteckte Schäden zu vermeiden.
- Um Aluminium in einer anderen Farbe zu streichen, sind aufwändige Vorarbeiten (schmiergeln etc.) notwendig.